Lageplan:

Legende:
- 1 Klinikumsverwaltung
- 2 Rektorat und Zentrale Universitätsverwaltung
- 6 Klinik für Psychiatrie
- 8 Psychosomatik (Medizinische Klinik II)
- 9 Klinik für Kinderchirurgie
- 10 Klinik für Dermatologie und Venerologie
- 11 Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
- 12 Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie für Neurochirurgie
- 13 Kliniken für Urologie, für Anaesthesiologie und für Herzchirurgie
- 21 Institut für Telematik, Fachschaft Informatik
- 22 Dialysepraxis
- 23 Plastische Chirurgie (Klinik für Chirurgie)
- 24 Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA), Fachschaft Medizin
- 25 Klinik für Neurologie
- 27 Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie
- 28 Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- 28 a Klinik für Augenheilkunde
- 29 Hörsäle 4 und 4 a
- 31 Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin
- 33 a Institute für Technische Informatik und für Medizintechnik
- 37 Krankenpflegeschulen
- 40 (Zentralklinikum):
Hörsäle Z 1/2 und 3, Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung, Medizinische Kliniken I und II, Kliniken für Chirurgie, für Kinder- und Jugendmedizin und für Strahlentherapie und Nuklearmedizin sowie Poliklinik für Rheumatologie, Institute für Radiologie und für Medizinische Informatik, Klinische Labore, Liegend-, Not- und Unfallaufnahme, Personalkasino, Cafeteria
- 50 (Transitorium):
Klinik für Orthopädie, Institute für Molekulare Medizin, für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, für Pathologie und für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie - Klinisch-Experimentelle Forschungseinrichtung
- 53 Hörsaal T1
- 54 Personalkindergarten
- 59 Mensa, Geschäftsstelle Lübeck des Studentenwerks Schleswig-Holstein
- 60 Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, Dekanat der MF
- 61 Institute für Chemie, für Physik und für Physiologie, Lübecker Offenes Labor (LOLA)
- 61c Hörsäle V 1 und 2
- 62 Institute für Biochemie und für Medizinische Molekularbiologie
- 63 Institute für Anatomie und für Biologie
- 64 Informatik-Neubau:
Institut für Informationssysteme, Institut für Neuro- und Bioinformatik, Institut für Signalverarbeitung und Prozessrechentechnik, Institut für Softwaretechnik und Programmiersprachen, Institut für Robotik und Kognitive Systeme, Institut für Theoretische Informatik, Dekanat der TNF, Seminarräume der Informatik, Rechnerpools der Informatik
- 70 Turmgebäude, Hörsäle H 1 und 2
- 72 Institut für Humangenetik
- 73 Institute für Arbeitsmedizin und für Medizinische Psychologie, Betriebsärztlicher Dienst
- 80-82 Medizinisches Laserzentrum Lübeck
- 140-156 Pforte, Information
Drei der Straßen auf dem Campus der Universität sind nach Persönlichkeiten aus der Wissenschaftsgeschichte benannt:
* Marie Curie (1867-1934) erhielt 1903 den Nobelpreis für Physik und 1911 den Nobelpreis für Chemie.
* Heinrich Meibom (1638-1700), in Lübeck geborener Arzt und Anatom, hat die nach ihm benannten Talgdrüsen der Augenlider erforscht ("Meibom’sche Drüsen").
* Ernst Ruska (1906-1988), der Erfinder des Elektronenmikroskops, erhielt 1986 den Nobelpreis für Physik.