Framework für plattformunabhängige LLM Anwendungen
- Bachelor-/Masterarbeit -
Beschreibung:
Es soll ein Framework für plattformunabhängige LLM Anwendungen konzipiert und entwickelt werden, in dem Anwendungen als Netzwerk von LLM Agenten entworfen werden können und welches als Alternative zu Frameworks wie etwa AutoGen [1] und LangGraph [2] dienen kann. Für Kotlin gibt es bereits einige Multiplattform APIs für verschiedene LLMs [3] [4] [5] [6], die zu diesem Zweck eingesetzt werden könnten. Relevante Protokolle sind Model Context Protocol (MCP) [7], Agent2Agent (A2A) [8] und Agent-User Interaction
Protocol (AG-UI) [9]. Möglichkeiten der Unterstützung für lokal laufende LLMs sollen untersucht werden (z.B. [10] für LLM-Inferenz im Browser).
[2] https://python.langchain.com/docs/langgraph/
[3] https://github.com/aallam/openai-kotlin?tab=readme-ov-file
[4] https://github.com/joreilly/GeminiKMP
[5] https://github.com/Oleur/mistral-ai-kmp?tab=readme-ov-file
[6] https://github.com/JetBrains/koog
[7] https://modelcontextprotocol.io/introduction
[9] https://github.com/ag-ui-protocol/ag-ui
[10] https://github.com/mlc-ai/web-llm
Anforderungen/Kenntnisse:
Kotlin, Large Language Models (LLM)
Betreuung:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Sven Groppe
Institut für Informationssysteme
Ratzeburger Allee 160 ( Gebäude 64 - 2. OG)
23562 Lübeck
Telefon: 0451 / 3101 5706

- Teaching
- Lectures
- Theses
- Open Thesis Sven Groppe
- Machine Learning
- Relational Deep Learning
- Simulator der T4-Phage für ein neuartiges Wasserfenstermikroskop
- Framework für plattformunabhängige LLM Anwendungen
- Bibliometric Analysis
- Machine Learning
- Open Thesis Nele Russwinkel
- Open Thesis Sven Groppe