Absicherung von Client-Server Kommunikation sowie der Anonymisierung persönlicher Daten zur Nutzung einer Gedächtnis-Applikation für Roboter per API

- Bachelorarbeit -



Description:

Eine auf einem Webserver installierte und über ein Application Programming Interface (API) nutzbare Gedächtnis-Applikation auf Basis von Python / PHP sowie der kognitiven Architektur ACT-R soll generell so abgesichert werden, dass eine Nutzung über das offene Internet mit einem Roboter hinlänglich sicher möglich ist. Neben der Kommunikation mit dem Server geht es dabei auch um eine Anonymisierung der Klarnamen der menschlichen Interaktionspartner des Roboters in den Gedächtnisinhalten.

Benchmarks für verschiedene TLS Versionenwerden erstellt sowie verschiedenen Encryptions, beispielsweise ein Vergleich zwischen kein TLS, TLS mit AES, mit ChaCha20, mit mTLS etc. Für eine Anonymisierung der Gedächtnisinhalte sollen IDs genutzt werden, die keinen Verlust auslösen (evtl. über HMAC).

Anforderungen/Kenntnisse:

Absicherung von Online-Kommunikation und Daten auf Webservern, Anonymisierung von Personendaten

Bearbeitung:

Daniel Hofmann

Betreuung:

Prof. Dr. rer.nat. Nele Rußwinkel
Institut für Informationssysteme
Ratzeburger Allee 160 ( Gebäude 64 - 2. OG)
23562 Lübeck
Telefon: 0451 / 3101 5700