Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Ralf Möller

- Full Professor, Previous Director -

Since 01.02.2024:
Head of Institut for Humanities-Centered Artificial Intelligence (CHAI)




Email: ralf.moeller(at)uni-hamburg.de
Phone: +49 40 42838 9818

Curriculum Vitae

Forschungsinteressen

  • Intelligente Systeme, Wohlbegründete Künstliche Intelligenz, Intellektik
  • Dynamische Probabilistische Relationale Modelle, Probabilistic Computing
  • Data Mining, Web-Mining-Agenten, Data Science und Maschinelles Lernen
  • Datenbanken und Ontologien, Datenmanagement
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Anwendungen in Medizin, Geistes- und Naturwissenschaften sowie Technik

DFKI Aussenstelle Lübeck: Leitung Forschungsbereich StarAI

Januar 2021 - Januar 2024

Drittmittelprojekte

  • FPOplus Fahrplanoptimierung durch Auswertung von Fahrgastflüssen (2xFTE, 2 Jahre, BMDV, zusammen mit HCU, TUHH und RPTU, laufend)
  • KI-Anomed: Anonymisiertes Lernen von Dynamischen Probabilistisch-Relationalen Modelle aus Patientendaten mit Differential Privacy Garantien (1xFTE E13, 3 Jahre, DFKI, BMBF, laufend)
  • Understanding Written Artefacts, DFG-Exzellenzcluster (2xFTE E13, 6 Jahre, DFG, laufend)
  • APONA: Assistenzsystem zur Prozessoptimierung in der Notaufnahme (1xFTE E13, 2 Jahre, DFKI, WTSH, laufend)
  • DKDE-eGov: Dänisch-Deutsches Forschungszentrum für sicheres intelligentes eGovernment (1xFTE, 2,5 Jahre, WTSH, laufend)
  • GAIA Med: Cloud-Technologie für die Medizin (1xFTE, 2 Jahre, WTSH, laufend)
  • PeT-HMR: Automatisiertes Penetration-Testing durch Honeypot Machine Learning und Reasoning (1xFTE, 3 Jahre, BMBF, laufend)
  • KI LAB Lübeck (1xFTE, 2 Jahre, BMBF, abgeschlosssen)
  • MCEA: Medical Cause and Effects Analysis (1xFTE, 2 Jahre, WTSH, abgeschlossen)
  • M4KK: Verteilung von What-App-Anfragen an zuständiges Servicepersonal
  • Stochastic Relational in AI and Healthcare Big Data (1xFTE E13, 3 Jahre, CISCO, abgeschlossen)
  • Optique: Optimized Query Answering w.r.t. First-Order Theorie (2xFTE E13, 3 Jahre, EU, www.optique-project.eu , abgeschlossen),
  • PANOPTESEC: Dynamic Risk Approaches for Automated Cyber Defense (2xFTE E13, 3 Jahre, EU, www.panoptesec.eu , abgeschlossen)
  • CASAM: Computer Aided Semantic Annotation of Multimedia (2xFTE E13, 3 Jahre, EU, cordis.europa.eu/project/rcn/85475_en.html , abgeschlossen)
  • BOEMIE: Bootstrapping Ontology Evolution with Multimedia Information Extraction (3xFTE, E13, 3 Jahre, EU, abgeschlossen)
  • TONES: Thinking Ontologies (1xFTE E13, 3 Jahre, EU, abgeschlossen)
  • PRESINT: Preference-Based Scene Interpretation (1xFTE E13, 3 Jahre, DFG, abgeschlossen), Zusammenarbeit mit Prof. Neumann Uni Hamburg
  • DLs4Space: Description Logic for Space (1xFTE E13, 2 Jahre, DFG, abgeschlossen)

Wissenschaftliche Tätigkeiten

Publications

2016

Felix Kuhr Mona Lange, and Ralf Moeller,
Using a Deeper Understanding of Network Activities for Security Event Management, International Journal of Network Security & Its Applications (IJNSA) , 2016.
Bibtex: BibTeX
@article{LaKuMoe16,
author = {Mona Lange, Felix Kuhr and Ralf Moeller},
title = {Using a Deeper Understanding of Network Activities for Security Event Management},
journal = {International Journal of Network Security & Its Applications (IJNSA)},
year = {2016}
}