Hybrid2-Indexstrukturen für Hauptspeicherdatenbanken (Hybrid2-Index Structures for Main Memory Databases)
Da der Indexzugriff Ausgangspunkt für alle nachfolgenden Verarbeitungsschritte von Anfragen eines DBMS ist, ist ein schneller Indexzugriff wesentlich für die Gesamtperformanz der DBMS. Würden Datenzugriffe ohne die Verwendung von Indexen erfolgen, so müssten die gesamten Daten eingelesen werden, auch wenn das Zugriffsergebnis nur einen kleinen Teil der Daten beinhalten soll. In diesem DFG-Projekt sollen daher effiziente Indexstrukturen für Hauptspeicherdatenbanken ausgeführt auf Hardwarebeschleunigern erforscht werden. Das DFG-Projekt wird gemeinsam mit der Universität Magdeburg (Prof. Thilo Pionteck) bearbeitet, die sich auf die Untersuchung von Indexen auf FPGAs fokussieren, während der Mitarbeiter an der Universität zu Lübeck die Beschleunigung von Indexstrukturen durch Grafikprozessoren erforschen wird.