Studentische Arbeiten
Bitte sprechen Sie uns zur Planung einer Bachelor- oder Master-Arbeit direkt an. Themengebiete, aus denen wir Arbeiten betreuen können, sollten an die IFIS-Lehrveranstaltungen angelehnt sein.
Es ist sehr sinnvoll, dass Sie die IFIS-Vertiefungsveranstaltungen (Datenmangement, Web-Mining Agents mit jeweils 12 ECTS) im Masterstudiengang im ersten Master-Semester hören und dass Sie sich mit uns für Empfehlungen zu ergänzenden Veranstaltungen und Seminaren sowie zur Planung der Master-Arbeit rechtzeitig in Verbindung setzen. In einigen Fällen können zu den IFIS-Forschungsthemen auch Hilfskrafttätigkeiten vereinbart werden. Bitte sprechen Sie uns also für Bachelor- und Master-Arbeiten frühzeitig an, so dass wir zum Thema passende Lehrveranstaltungen von IFIS und anderen Instituten zusammen planen können.
Offene Arbeiten bei Prof. Ralf Möller
Bitte sprechen Sie ihn hierfür direkt an.
Beispiele für offene Arbeiten bei Prof. Sven Groppe
Für folgende und weitere Themen sprechen Sie Prof. Groppe bitte direkt an. Es findet sich eine recht gute Übersicht über aktuelle Themen in der Präsentation " Information Systems and Quantum Computing (ISQC)" (Folien: HTML, PDF) des Bachelor-/Master-Forums 2022 vom 4.11.2022.
- Semantic Web Layer for NebulaStream (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- KI-Ansätze mittels Quantum Computing optimieren (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Portierung des Quantensimulators Silq (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Visualisierungen für wissenschaftliche Lebensläufe im Web und Dokument (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Verteilte Dictionaries in einer SPARQL-Datenbank (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Relationaler Datenbank Store für eine SPARQL-Datenbank (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Sparql1.1 Feature Support für die Datenbank Luposdate3000 (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Regelbasierte Abfragen für Semantic Web Datenbanken (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Entwicklung einer GraphDB auf Basis von luposdate3000 (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Komprimierung von semantischen IoT-Daten aufgrund von SHACL-Beschreibungen (Groppe, Masterarbeit)
- Erweiterung des Quantensimulators von Silq zur Ermittlung der Laufzeitkosten von Quantum Computing-Programmen (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Operatorgraph-Optimierung mit Apache-Calcite (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Code-generierung zur Laufzeitoptimierung in der verteilten SPARQL-Datenbank luposdate-3000 (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Beschleunigung von Hash-Tabellen mittels GPUs (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Semantic Internet of Things (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Toolunterstützung für systematische Reviews (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Datenbankalgorithmen für Quantencomputer (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Realisierung Verteilter Programmiermodelle mittels WebRTC (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Beschleunigung von Datenbankindexen mittels GPUs (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Flexibel erweiterbare Big Data-Analytics Engine (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Optimierung von Datenbankoperationen mittels OpenCL (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Maschinelles Lernen zur Schätzung der Massen von Schwarzen Löchern (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
- Quanten Maschinelles Lernen zur Schätzung der Massen von Schwarzen Löchern (Groppe, Bachelor-/Masterarbeit)
Beispiele für offene Arbeiten bei PD Dr. Özgür Özcep
- Validierung von SHACL-Integritätsbedingungen im Rahmen des Ontologie-basierten Zugriffs auf Daten und Modelle (OBDMA)
- Mapping-Generierung auf der Basis von SHACL-Integritätsbedingungen im Rahmen des Ontologie-basierten Zugriffs auf Daten und Modelle (OBDMA)
- Optimierung des OBDMA-Transformationsalgorithmus mit SHACL-Integritätsbedingungen
- Optimierung des OBDMA-Transformationsalgorithmus mit dem Magic-Set-Verfahren
- Rollenkomposition im Ontologie-basierten Zugriff auf Daten und Modelle
- Anfrageupdate im Rahmen des Ontologie-basierten Zugriffs auf Daten und Modelle
- Bedingte Anfragen im Rahmen des Ontologie-basierten Zugriffs auf Daten und Modelle (OBDMA)
- Verschiedene Arbeiten im Kontext von Wissengrapheinbettungen
Laufende Arbeiten
- Inkrementelle Modellanpassung durch Entfernen fehlerhafter subjektiver Inhaltsbeschreibunge (Bachelorarbeit, Schwandt/Möller)
- Entwicklung eines Chatbots zur Beratung von Studierenden bei der Anmeldung der Bachelorarbeitsthemen (Bachelorarbeit, Takriti/Möller)
- knknn (Bachelorarbeit, Schumacher/Möller)
- Leveraging Implicit Feedback for Job Recommendations (Bachelorarbeit, Rönneburg/Möller)
- Evaluierung und Auswertung von Algorithmen zur Ordinalanalyse auf echten Patientenmessdaten (Bachelorarbeit, Liß/Möller)
- Neue Konzepte für Previewer für Forschungsdatenmanagementsysteme (Bachelorarbeit, Stahl/Möller)
- Quasi Convex Ranking Functions in Branch and Bound Ranked Search (Bachelorarbeit, Müller/Möller)
- Aspekte der Erreichbarkeit und Laufzeiten von Systemen basierend auf großen Sprachmodellen (Bachelorarbeit, Zembitzki/Özcep)
- A modular service for causal inference in the context of the GAIA-X ecosystem (Bachelorarbeit, Vierkant/Özcep)
- SPARQL-Query based approach to Validating SHACL Integrity Constraints for Ontology-Based Data Access (Bachelorarbeit, Winkler/Özcep)
- Fine-tuning a language model for knowledge-sensitive query answering (Masterarbeit, Lossner/Özcep)
Abgeschlossene Arbeiten
2023
- Zusammenstellung und Preview von Forschungsdaten in Archiven mit Manifest-Datei (Masterarbeit, Christopher Tilp/Möller)
- Leveraging the power of quantum computing to optimize database transaction schedules via quantum genetic algorithms (Bachelorarbeit, Metger/Groppe)
- Abbildung einer smarten Fertigungslinie mittels eines Digital Twins (Bachelorarbeit, Student/Groppe)
- Generierung wissenschaftlicher Lebensläufe im Dokument und Web inklusive semi-automatisch gepflegter Zitationsinformationen (Bachelorarbeit, Verbeek/Groppe)
2022
- Capturing text Semantics from Sequence Representations in Transformer Language Models (Masterarbeit, T. Schulz/Möller)
- Anfrageoptimierung durch das Lösen von QUBO-Problemen auf Quantenrechner (Rehfeld/Groppe)
- Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen für die Anfragebeantwortung auf hybriden Faktorgraphen (Bachelorarbeit, Stepanek/Möller)
- From Monkey Testing tio Fox Testing (Bachelorarbeit, Stuwe/Möller)
- Verarbeitung und Suche von genomischen Daten durch die Auslagerung von Komponenten eines Repeated and Merged Bloom Filter (RAMBO) auf die GPU (Bachelorarbeit, Angermayr/Groppe)
- Silq2Qiskit - Developing a quantum language source-to-source translator (Bachelorarbeit Hans/Groppe)
- Evaluierung der Salesforce Chatbot Software im Rahmen eines Einführungsprojektes bei der Firma seca GmbH & Co KG (Bachelorarbeit, Böhnke/Möller)
- Entwicklung einer domänenspezifischen Sprache und eines Tools mit Transformation (Bachelorarbeit, Holland/Groppe)
- Quantum Reinforcement Learning (Masterarbeit Winker/Groppe)
- CPU/GPU-heterogeneous Datastructures for Index Acceleration (Masterarbeit, Schröder/Groppe)
- Erkennung von Krankheiten durch Klassifikation von DNA-Methylomdaten durch Methoden des maschinellen Lernens (Bachelorarbeit, Krause/Groppe)
- Transformer Modelle zur Textklassifikation (Bachelorarbeit, Gäbel/Möller)
2021
- Beschleunigung der Suche in platzeffizienten Hash-Filtern (Bachelorarbeit, Sauer/Groppe)
- Implementierung und Integration eines Annotationssystems zur Unterstützung von Geisteswissenschaftlern (Bachelorarbeit, Bekier/Möller)
- Topic Modellierung für die Zuordnung von Nachrichten zu Sachbearbeitern (Bachelorarbeit, Brenk/Möller)
- Operatorgraph-Optimierung mithilfe von Machine-Learning für die verteilte Datenbank luposdate-3000 (Bachelorarbeit, Martens/Groppe)
- Generating Subjective Content Descriptions using Transformer Language Models (Masterarbeit, Bender/Möller)
- Skalierbarkeit von Probabilistic Soft Logic (Bachelorarbeit, Kohrs/Möller)
- Simulation Framework for Distributed Database Query Processing in the Semantic Internet of Things (Masterarbeit, Mantler/Groppe)
- Visuelle Darstellung und Sonifikation von Abläufen in einer Datenbank (Masterarbeit, Klinckenberg/Groppe)
- Opportunistic Linked Data Querying through Approximate Membership Metadata (Bachelorarbeit, Pelzer/Möller)
- Lifted Division of Parametric Factors for Lifted Inference (Masterarbeit, Hoffmann/Möller)
- Eine Metaanalyse als Leitfaden für Rezensionen über das Internet der Dinge (Masterarbeit, Sukul/Groppe)
- Untersuchung von Analysetechniken für den Umgang mit Informationen auf Webseiten (Bachelorarbeit, Engelhardt/Möller)
- Evaluation of an Algorithm for Securing Databases (Bachelorarbeit, Schmelzer/Möller)
- Evaluierung von Techniken zum Finden der k besten Elemente bei Maximierung (Bachelorarbeit, Buchholz/Möller)
- Evaluation von Einbettungstechniken (Bachelorarbeit, Heller/Möller)
2020
- Intelligent, adaptive self-service Data Science (Masterarbeit, Lokuciejewski/Groppe)
- Compactification of Probability Distributions (Bachelorarbeit, Marwitz/Möller)
- Lead Validation - Can machine learning exceed substring pattern matching in the accuracy of detecting fake entires? (Bachelorarbeit, Loose/Möller)
- Evaluation prädiktiver Algorithmen zur Modellbildung anhand verrauschter Realdaten (Masterarbeit, Boenchen/Möller)
- Vergleich verschiedener überwachter Modelle des maschinellen Lernens zur Anomalieerkennung in Netzwerkdaten (Bachelorarbeit, Mächtle/Möller)
- A Logic of Cone-Based Structures (Masterarbeit, Leemhuis/Öczep)
- Entwurf, Implementation und Evaluation eines COLA-B+-Baumes (Bachelorarbeit, Mallwitz/Groppe)
- Optimierung der Transaktionssynchronisation durch Quantencomputer (Bachelorarbeit, Bittner/Groppe)
- Hybride Dual-Stage Index auf Basis einer Skipliste hardware-beschleunigt durch GPU (Bachelorarbeit, Herpens/Groppe)
2019
- Visualisierungen im Rahmen softwarebasierter Unterstützung von systematischen Reviews (Masterarbeit, Hartung/Groppe)
- Evaluierung von temporalen Graphdatenbanken am Beispiel von Neo4J (Bachelorarbeit, Folger/Möller)
- Anomalie-Erkennung in Netzen durch Lernverfahren (Bachelorarbeit, Weißflog/Möller)
- LDA Topic Models (Bachelorarbeit, Bender/Möller)
- Incremental Processing of High_level Declarative Stream Queries (Masterarbeit, Schiff/Özcep)
- GPU-beschleunigte approximative Suche in adaptiven Radixbäumen (Masterarbeit, Groth/Groppe)
- Web-Komponenten basiertes Online Feedback-System für Vorlesungsmaterialien (Bachelorarbeit, Strahlendorff/Groppe)
- Entwicklung eines WebAssembly-Compilers für die Code-Generierung bei Anfrageverarbeitung von Big Data-Anwendungen (Bachelorarbeit, Reimer/Groppe)
2018
- Logische Optimierung für eine flexibel erweiterbare Big Data-Analytics Engine (Masterarbeit, Korz/Groppe)
- Redundanz beim maschinellen Lernen (Bachelorarbeit, Lückert/Möller)
- Probabilistischer Datenaustausch (Bachelorarbeit, Remes/Möller)
- Medizinische Datenintegration mit Temporalen Probabilistischen Datenbanken (Bachelorarbeit, Wöhler/Möller)
- Query Answering under Uncertainty and Temporal Validity Restriction (Bachelorarbeit, Paasche/Möller)
- Lernen probabilistischer relationaler Modelle (Masterarbeit, Sambale/Möller)
- Enhancing Relational Topic Modelling with named Entity Induced Links (Masterarbeit, Lichtenberger/Möller)
- Entwicklung eines Predictive Maintenance Systems im Dialyse-Bereich anhand von Analyseregeln (Masterarbeit, Hüvel/Groppe)
- Runtime-Boosting mit Reinforcement (Bachelorarbeit, Knutzen/Möller)
- Anfragebeantwortung in probabilistischen Datenbanken (Bachelorarbeit, Samelin/Möller)
- Parallele Programmiermodelle in einer Browser-Cloud organisiert als P2P-Netzwerk via WebRTC (Masterarbeit, Rickert/Groppe)
- Multiplattform Big Data Analytics Engine (Masterarbeit, Brodersen/Groppe)
- Statistische Log-Daten-Auswertung (Masterarbeit, Lorenz/Möller)
- Indexansätze für häufige Aktualisierungen für Semantic Web-Daten (Masterarbeit, Aissaoui/Groppe)
- Soziales Netzwerk mit Privatsphäre (Bachelorarbeit, Will/Groppe)
- Suchmaschinenoptimierung: Entwicklung einer Webanwendung zur Analyse der Eigenschaften von bestplatzierten Webseiten (Bachelorarbeit, Babayigit/Groppe)
- Benutzerdefinierte Replikation und Synchronisation einer bestehenden Datenbank im objektrelationalen Kontext (Masterarbeit, Matthes/Groppe)
- Kombination des LSM-Baumes mit Patricia Tries zur Beschleunigung von Indexen mit Zeichenketten-Strings (Bachelorarbeit, Schultz/Groppe)
- Webanwendung für die Visualisierung von Semantic Web Daten (Bachelorarbeit, Nguekeng/Groppe)
- Anwendung des Baum-Welch-Algorithmus zum Lernen von DBNs aus Physionet-Daten (Bachelorarbeit, Ott/Möller)
- Machine learning based end user support in the context of IT security (Masterarbeit, Süss/Möller)
- Entwicklung einer gamifizierten E-Learning Plattform zum Erlernen von webbasierten Programmiersprachen durch Bot-Programmierung für ein Aufbauspiel (Bachelorarbeit, Pösse/Groppe)
2017
- Data Mining for planning ahead dry bulk shipping to optimize current and future profits (Masterarbeit, Finke/Möller)
- Knowledge Enrichment of Documents using Topic Distributions and RDF Triple Structures (Masterarbeit, Witten/Möller)
- Web Application for Harvesting Publication Meta Data and Visualising as a Citation Graph using a Community Based Approach (Masterarbeit, Nguyen/Groppe)
- Erweiterung eines Log-Structured Merge-Baumes zur Unterstützung von Semantic-Web-Daten und -Anfragen (Bachelorarbeit, Ulrich/Groppe)
- Optimierung einer semantischen E-Learning-Plattform durch benutzerdefinierte Operationen auf Ontologien (Bachelorarbeit, Welberg/Groppe)
- Multimodale Metadaten zur Informationsextraktion (Masterarbeit, Wendland/Möller)
- Webbasierte Visualisierungen von wissenschaftlichen Indexen und Zitationsgraphen (Masterarbeit, Nauhaus/Groppe)
2016
- Implementierung und Auswertung ontologiebasierter Ströme auf Spark (Bachelorarbeit)
- Entwicklung einer graphischen Oberfläche für den Ontologie-basierten Zugriff auf temporale Daten (Bachelorarbeit)
- Semantische Normalisierung und Verschmelzung von Geschäftsprozessgraphen (Bachelorarbeit)
- Code-Duelle für die Veranstaltung "Webbasierte Informationssysteme" (Masterarbeit)
- Webservice zur Verwaltung semantisch verknüpfter Vorlesungsmaterialien und Förderung von verbundenem Lernen (Masterarbeit)
- LSM-Baum: Eine indexbasierte Datenstruktur zur Beschleunigung von Aktualisierungen in Semantic Web Datenbanken (Bachelorarbeit)
- Anomalie Erkennung in Cyber-physikalischen Systemen (Masterarbeit)
- Identifikation von Business Prozessen in Datennetzwerken durch Teilsequenzen-MusterungUsing Subsequence Mining to Identify Business Processes in Data-Networks (Masterarbeit)
- Die Entwicklung einer JavaScript basierten Webanwendung und eines Interpreters zur Auswertung von PigLatin-Programmen (Bachelorarbeit)
- Tool zur Verwaltung und zum Finden von Zitaten für wissenschaftliche Publikationen (Masterarbeit)
- Entwicklung eines zitatbasierten Indexes zum Vergleich der Leistung von Wissenschaftlern (Bachelorarbeit)
- Ähnlichkeitsbasierte Genproduktsuche (Bachelorarbeit)
- Reimplementierung des Linear Road benchmarks in Java (Bachelorarbeit)
- IT-Sicherheit im Krankenhaus (Bachelorarbeit)
- Automatische Verarbeitung von BPMN Modellen in eine einheitliche Datenstruktur (Bachelorarbeit)
- Big Data Analysesprache für Semantic Web-Daten (Masterarbeit)
- Entwicklung und Evaluation semistatischer Operatorgraphen für SPARQL-Anfragen auf FPGAs (Bachelorarbeit)
2015
- Tutorialsystem für die Veranstaltung "Webbasierte Informationssysteme" (Bachelorarbeit)
- Indexierungsansatz zur Erhöhung der Parallelität einer Semantic Web Datenbank in der Cloud (Bachelorarbeit)
- Parallelisierter Fractal Tree als FPGA Indexstruktur (Bachelorarbeit)
- Entwicklung und Evaluation eines binär-kompatiblen B+-Baumes in C für die Semantic Web Datenbank LUPOSDATE (Bachelorarbeit)
- Tool zur Darstellung und zum Eintragen in Indexen von wissenschaftlichen Publikationen (Bachelorarbeit)
- Hardware-beschleunigte Indexgenerierung für Semantic Web Datenbanken (Masterarbeit)
- Optimierung von Ontologieauswertungen in Semantic Web Datenbanken (Bachelorarbeit)
2014
- Multi-Threaded Query-Engine für MySQL mit Multiquery-Unterstützung (Masterarbeit)
- Implementierung und Evaluation eines Fractal Tree auf einem FPGA (Bachelorarbeit)
- Multianfragen in MySQL (Masterarbeit)
- Query-to-FPGA-Compiler für die Semantic Web Datenbank LUPOSDATE (Bachelorarbeit)
- Verbesserung der Regelanwendung zur Anfrageoptimierung in einer Semantic Web Datenbank Engine (Masterarbeit)
- Indexierungsansätze für Dictionaries (Bachelorarbeit)
- Hardware-beschleunigte Auswertung von Filterausdrücken auf FPGAs (Bachelorarbeit)
- Anfrageverarbeitung im semantischen IoT (Masterarbeit)
2013
- Nicht blockierende Datenbankoperatoren für große Datensätze (Diplomarbeit)
- Semantic Web Datenbank in der Cloud (Masterarbeit)
- Visualisierung von Daten in SPARQL Endpoints (Bachelorarbeit)
- Strategiebasierte Eingabehilfen für den Semantic Web-Editor LUPOSDATE (Bachelorarbeit)
- Hardware-beschleunigte Indexgenerierung & -scans auf FPGAs (Masterarbeit)
- Sortieren mit Patricia Tries (Masterarbeit)
- Methoden zur effizienten Anfrageverarbeitung in mobilen Semantic Web-Datenbanken auf Basis von Android (Masterarbeit)
- Integration von Pfad-Anfragen in Semantic Web Datenbanken (Bachelorarbeit)
- Hardware-beschleunigte Join-Berechnung auf FPGAs (Bachelorarbeit)
- Strombasierte Auswertung im Internet of Events (Bachelorarbeit)
- Verschmelzen der Datenbank- mit der Programmiersprachenoptimierung bei eingebetteten Semantic Web Anfragen (Bachelorarbeit)
- Zeichnen von 2D-Graphen (Bachelorarbeit)
- Generierung von Inferenzregel für Ontologien (Bachelorarbeit)
- Visuelle Semantic Web Regelsprache (Bachelorarbeit)
- Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes zur grafisch-haptischen Navigation in artikelorientierten Räumen (Masterarbeit)
- A Self-Optimizing Cloud Computing System for Distributed Storage and Processing of Semantic Web Data with RDF and SPARQL (Masterarbeit)
- Erweiterung des Übungsdatenbankverwaltungssystems (Studienarbeit)
- Visualisierung von großen RDF Datenmengen (Masterarbeit)
- Regelbasierte Abfragen für Semantic Web Datenbanken (Masterarbeit)
- Graphtransformationstool (Masterarbeit)
- Eliminierung des XML Overheads von Applikationen in drahtlosen Sensornetzwerken während der Übersetzungszeit (Masterarbeit)
- Service Discovery in Wireless Sensor Networks (Diplomarbeit)
- Strategien zur Integration von WSN-Services und WWW-Services auf mobilen Klienten am Beispiel der Androidplattform (Diplomarbeit)
- Service Migration in Wireless Sensor Networks (Diplomarbeit)
- Implementation und Evaluation verschiedener Verfahren zur Kompression von RDF Daten für Semantic Web Anwendungen (Bachelorarbeit)
- Entwicklung einer Nebenläufigkeitskontrolle für drahtlose Sensornetze (Bachelorarbeit)
- Zentrale Stammdatenverwaltung zur Geschäftsprozessunterstützung durch IT-Systeme (Diplomarbeit)
- Entwicklung einer Regelinfrastruktur zur Automatisierung von Teilaufgaben des Gebotsmanagements im bezahlten Suchmaschinenmarketing (Bachelorarbeit)
- SlotCar 2.0: Von der Autorennbahn ins Internet (Studienarbeit)
- Editor für eine Visuelle Semantic Web Anfragesprache (Bachelorarbeit)
- Optimierte Speicherung und Verarbeitung von XML Template Typen zur Integration von XML in drahtlosen Sensornetzwerken (Bachelorarbeit)
- Implementierung eines fehlertoleranten atomaren Commit-Protokolls für Sensornetze (Diplomarbeit)
- Anfrageoptimierung durch Caching in Sensornetzwerken (Diplomarbeit)
- Implementierung und Evaluation von adaptiven Aggregationsverfahren in iSense Sensornetzwerken (Bachelorarbeit)
- XML-WWW Integration von nativen XML Sensornetzwerken (Bachelorarbeit)
- Entwicklung eines High-Level-Simulators und Evaluation von Aggregationsverfahren (Studienarbeit)
- Datenhaltung von XML Objekten und XML Anfragesprachen in Sensornetzen (Diplomarbeit)
- Implementierung einer XML-Schnittstelle zur Visualisierung von Sensornetzen (Bachelorarbeit)
- smartCQ:Ein Webservice zur effektiven Beantwortung kontinuierlicher Suchanfragen (Studienarbeit)
- Semantic Web Objects (SWOBE) (Diplomarbeit)
- Entwicklung eines Systems zur kollaborativen und räumlichen Organisation von Informationsquellen (Diplomarbeit)
- Optimierung von Reload-Strategien im Web durch Komponenten-Tracking (Diplomarbeit)
- Beantwortung kontinuierlicher Anfragen durch Lernen von Ranking-Verteilungen (Diplomarbeit)
- Spezifikation und Implementierung von Transaktionen für die verteilte Persistenzschicht XOBE_DBPL (Studienarbeit)
- Migration einer bestehenden Delphi Architektur nach J2EE (Studienarbeit)
- Eine Entwurfsmethode für das Frontend kleiner Webanwendungen mit Java (Diplomarbeit)
- Entwicklung eines Systems zur kollaborativen und räumlichen Organisation von Informationsquellen (Diplomarbeit)
- Mobiles Computer-Aided Facility Management (Diplomarbeit)
- Entwicklung einer Web-Anwendung zur Anzeige und Bearbeitung von Objektdaten eines Grids der verteilten Persistenzschicht XOBEPL (Studienarbeit)
- Entwicklung einer konfigurierbaren Testumgebung für Webanwendungen (Diplomarbeit)
- Ein Webdienst für die automatische Erstellung Nutzer-abhängiger Site-Maps (Studienarbeit)
- Implementierung eines Inferenzsystems für ressourcenbeschränktes Schließen (Diplomarbeit)
- Vergleich und Analyse von Entwicklungswerkzeugen für persistente und verteilte Objekte (Studienarbeit)
- Entwurf und Implementierung eines webbasierten Managementsystems für die Unterhaltsreinigung (Diplomarbeit)
- Verfahren zur Analyse zeitlicher Information im World Wide Web (Studienarbeit)
- Das Teilmengen-Problem für eine Untermenge von XPath (Bachelorarbeit)
- Entwicklung eines webbasierten Lernsystems zum Verwalten, Durchsuchen und Indizieren von XML Daten (Bachelorarbeit)
- Entwicklung eines Prototypen für einen verteilten Datenpersistenz-Service im Kontext von XOBE DBPL (Bachelorarbeit)
- Erfassen der Navigations-Historie auf Basis der Mozilla-Architektur (Studienarbeit)
- Persistenzlösungen für J2ME auf Mobiltelefonen (Bachelorarbeit)
- Implementierung von wissensbasierten Agenten: Eine Fallstudie (Studienarbeit)
- Ein Verfahren zur Entscheidung des XML-Index-Update-Problems (Studienarbeit)
- Implementierung eines effizienten Objektmodells für XML-Objects (XOBE) (Diplomarbeit)
- A System for Generation of adaptive Sitemap (Bachelorarbeit)
- Entwicklung eines Tools für intelligente Bookmark-Organisation (Studienarbeit)
- Migration von Web Services in Apache AXIS (Studienarbeit)
- Implementierung und Evaluation von Index Fabrics zur Indizierung von XML Daten (Bachelorarbeit)
- Refactoring und Verbesserung eines Object-Mapping-Frameworks (Studienarbeit)
- Peer 2 Peer - Web Service Architektur mit Migrationsmöglichkeit (Studienarbeit)
- Übungsdatenverwaltungssystem mit XOBE (Diplomarbeit)
- Indizierung von schemalosen XML-Dokumenten anhand von XPath-Anfragen (Bachelorarbeit)
- System zur Accountverwaltung in den studentischen Pools (Studienarbeit)
- Generierung validierender LL(1)-Parser für XML-Dokumente (Studienarbeit)
- Entwurf eines Medienarchivs unter Verwendung des Datenbanksystems DB2 mit XML-Extender (Diplomarbeit)
- Dynamische Datenstrukturen in einem CAFM-System (Diplomarbeit)
- Entwicklung und Implementation eines Datenbankschemas zur Verarbeitung von Übungs- und Vorlesungsdaten (Studienarbeit)
- Erzeugung garantiert gültiger Server-Seiten für Dokumente der Extensible-Markup-Language (Diplomarbeit)
- Automatische Umsetzung von XML-Sprachen in UML-Modelle (Studienarbeit)
- Attributierung und Klassifikation von Objekten im Medienarchiv (Diplomarbeit)
- Verbalisierung von Datenbanktransaktionen (Diplomarbeit)
- Konzeption und Implementierung eines datenbankgestützten Wissensspeichers für die passagierbezogenen Flughafenprozesse (Studienarbeit)
- Webbasiertes Managementsystem für EEG-Messdatenauswertungen (Diplomarbeit)
- Konzeption und Implementierung eines WAP-basierten Informationsdienstes auf Basis des Medienarchivs (Studienarbeit)
- Konzeption und Implementierung eines Parsingsystems auf Basis einer XML-Erweiterung (Studienarbeit)
- Konzeption und Implementierung eines Informationsdienstes im Siemens Intranet (Diplomarbeit)
- Analyse und Vergleich verschiedener Ansätze zur Integration heterogener Datenquellen (Studienarbeit)
- Bibliotheksinformationssystem für das IfIs (Studienarbeit)
- Protokoll-Datenbank für EEG-Messungen mit WWW-Schnittstelle (Studienarbeit)
- Realisierung von Lokationen in Singlemedia-Objekten basierend auf dem RDBVS Oracle (Studienarbeit)
- Datenmodellierung für HTML-Seiten (Studienarbeit)